Tipps für den Umgang mit deinem alternden Hund

Ein Menschenjahr entspricht 7 Hundejahren. Damit altern unsere geliebten Vierbeiner viel schneller als wir. Sie können zwar nicht immer bei uns bleiben, aber wir haben die Möglichkeit, ihren Lebensabend so…

Weiterlesen Tipps für den Umgang mit deinem alternden Hund

Erziehungstipps nach Pawlow’s Lerntheorie

Hundeerziehung hat mich bereits vor der Anschaffung meines eigenen Hundes sehr interessiert. Mit Faszination konnte ich bei Verwandten und Freunden beobachten, wie viele unterschiedliche Erziehungsarten angewendet werden können, um dem…

Weiterlesen Erziehungstipps nach Pawlow’s Lerntheorie

Ursachen für auffälliges Hundeverhalten erkennen

Das Verhalten eines Hundes wird dann als auffällig bezeichnet, sobald es sich um ein erhöhtes aggressives Benehmen, Furchtsamkeit oder dauerhaftes Bellen, Ticks sowie extremer Ungehorsam handelt. Viele Ursachen lassen sich…

Weiterlesen Ursachen für auffälliges Hundeverhalten erkennen

Glanzloses Fell beim Hund

Vitalität und Gesundheit sind zwei Eigenschaften, die ein Hund durch sein Fell signalisiert. Wirkt das Fell hingegen glanzlos und schuppig, sind dies Anzeichen, dass etwas mit dem Hund nicht in…

Weiterlesen Glanzloses Fell beim Hund

Stressfrei durch den Alltag – Wertvolle Tipps für Hundebegegnungen

Soziale Kontakte sind für uns Menschen notwendig und wichtig für unsere emotionale Gesundheit. Auch Hunde sind Rudeltiere und brauchen aus diesem Grund hin und wieder Kontakt zu Ihresgleichen. Leider laufen…

Weiterlesen Stressfrei durch den Alltag – Wertvolle Tipps für Hundebegegnungen